PROJEKTDATEN

PROJEKTDATEN

Universität Tübingen, Neubau Zentrum für Islamische Theologie (ZITH)
Tübingen

Nutzung:
Universitätsgebäude mit Bibliothek

Grundfläche:
4.900 m²

Leistungen:
Diverse Brandschutzkonzepte (LP 1 – 4)
Ausführungsplanungen (LP 5)
Objektüberwachung (LP 8)
Flucht- und Rettungspläne
Feuerwehrpläne
Bestuhlungspläne

Baujahr:
2024

Bauherr:
Vermögen und Bau Amt Tübingen Baden Württemberg

Architekten:
Staab Architekten GmbH

PROJEKTBESCHREIBUNG

PROJEKTBESCHREIBUNG

Das ZITH in Tübingen besteht aus insgesamt sechs Geschossen und vereint Forschung, Lehre und Verwaltung unter einem Dach.

Im Sockelgeschoss befinden sich großzügige Vorlesungsräume und eine Bibliothek, die um einen kleinen Lesehof organisiert ist. Die darüberliegenden Geschosse sind zum Sockelgeschoss zurückversetzt und schaffen eine offene Kommunikationszone im Außenbereich. Ein offenes Raumkonzept verbindet das Erdgeschoss mit dem Sockelgeschoss über zentrale Erschließungswege.

In den Obergeschossen 1 bis 3 sind die Büroflächen der Universität untergebracht, die durch eine offen gestaltete Treppe verbunden werden.

Zwei Hauptzugänge erschließen das Gebäude, entlang der Achse reihen sich die Seminarräume. Eine einheitliche Klinkerfassade mit Bändern aus Fensteröffnungen und Luftmauerwerk fasst die Gebäudeteile zu einem klar gegliederten Gesamtbau zusammen.

Das Projekt wurde von BAV-Ingenieure GmbH durch alle Leistungsphasen der AHO begleitet. Zusätzlich unterstützen wir den Betreiber durch die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen sowie verschiedenen Fragestellungen zum organisatorischen Brandschutz.